Feb. 28, 2014
Hier kommt nun der zweite Teil meines MJ2Day-Berichts :)
Auch am Dienstag morgen waren wir alle schon ab halb 9 bei Melissa, diesmal hatte ich das Glück den besten Platz im Wohnzimmer zu erwischen: den Sessel. Den gibts nämlich nur mit Hund Dixie ;) Während wir alle noch ein kleines Frühstück aßen, zeigte Melissa uns schon nebenbei die Bilder vom Engagement Shooting vom Vortag und sortierte in Rekordzeit ihre Favoriten heraus.


Dann gings weiter mit dem Business-Teil, und hier lag der grosse Hauptaugenmerk vom Workshop. Viele spannende und interessante Themen wurden nicht nur von Melissa sondern auch von der Gruppe aus den verschiedensten Blickwinkeln betrachtet und erörtert.
Am späten Nachmittag haben wir das schöne Arizona-Licht für ein neues Fotoshooting genutzt, diesmal haben wir uns alle gegenseitig fotografiert, so dass wir am Ende alle eine grosse Auswahl an schönen Fotos von uns hatten. Hier sind einige Bilder die ich von den anderen Mädels gemacht habe.









Während es ein leckeres selbstgekochtes Abendessen gab (von Melissas Freundin) gab es für jeden noch eine Vier-Augen-Konsultation, bzw eigentlich Zwei ;) Jeweils 15 Minuten mit Melissa, mit der wir unsere jeweiligen Ziele und Ideen besprochen haben, und mit Sarah von Electric Dreams Design, die sich unsere Webseiten anschaute und Tipps und Hinweise zum Verbessern gab. An meiner Webseite gabs nicht so viel auszusetzen, was mich doch etwas stolz machte, schliesslich habe ich sie allein entworfen und mich durchs HTML und Flash gekämpft :) Ein paar kleinere Änderungen werden aber doch bald kommen ;)
Auch diesmal war ich erst wieder gegen 22 Uhr im Hotel, den Kopf voller Ideen und Eindrücke, glücklich, aber auch mit einem wehmütigen Gefühl. Diese zweieinhalb Tage sind viel zu schnell vorbei gegangen…
Fazit: Auch wenn einige Themen durchgesprochen wurden, die sich hier in Deutschland nicht 1:1 umsetzen lassen werden, so habe ich doch sehr sehr viele Impulse und Anregungen bekommen! Mein Kopf schwirrt voller Ideen, die ich nun eifrig umsetzen werde :) Dieser Workshop war für mich eine wunderschöne neue Erfahrung, ich habe nicht nur viel gelernt, sondern auch neue Freunde gefunden. Ich hatte eine wunderbare Zeit! :)
Feb. 26, 2014
Diese wunder-wunder-wunderschönen Tulpen habe ich gestern überraschend geschenkt bekommen, gleich 50 auf einmal :) Ich möchte sie mit euch teilen, zumindest fotografisch ;)





Feb. 25, 2014
Die quirlige Carla durfte ich schon einige Male fotografieren, nun hat sie mir ganz stolz ihre kleine Schwester präsentiert: Marlene, süße 11 Tage alt :) Marlene hat sich von dem ganzen Trubel um sie herum überhaupt nicht stören lassen ;)

Diese schöne Decke hat ihre Tante genäht, da kuschelt es sich doch gleich doppelt gut :)



PS: Solche natürlichen Neugeborenenbilder werden am besten in den ersten Tagen nach der Geburt gemacht, da sind die Kleinen noch am entspanntesten.
Feb. 20, 2014
Ende Januar habe ich mir einen langgehegten Traum erfüllt: ich habe am Fotoworkshop MJ2Day von Melissa Jill in Phoenix teilgenommen :) Ich weiß garnicht mehr wie ich Melissas Blog gefunden hatte, es ist schon so viele Jahre her, aber ich war von Anfang an ein begeisterter Leser ihrer Beiträge. Ich war (und bin) nicht nur ein großer Fan ihres Fotostils, sondern habe ihre vielen Tipps für Fotografen, die sie so großzügig auf ihrem Blog teilt, praktisch aufgesogen. Als ich mitbekam dass sie regelmässig den MJ2Day anbietet, wusste ich dass ich auch daran teilnehmen möchte. Für lange Zeit war das aber eher ein „Traum, den ich ja doch nicht umsetze…“. Vor zwei Jahren hatte ich dann das Glück Melissa zu einem Brunch zu treffen, da durfte ich sie schon löchern mit allen möglichen Fragen die mir so in den Sinn kamen ;) Und nun habe ich es auch endlich zu dem Workshop geschafft, eins der besten Dinge die ich je gemacht habe :) Für alle die sich dafür interessieren kommt jetzt eine Zusammenfassung des Workshops, in zwei Teilen und gespickt mit Fotos.

Der Workshop war von Sonntag bis Dienstag, los gings Sonntag Abend in Melissas Haus, wo wir uns zu einem Meet & Greet getroffen haben. So konnten wir uns alle schon mal gegenseitig beschnuppern und über unsere Vorstellungen und Erwartungen an den Workshop sprechen. Ausserdem gabs schon erste Einblicke in Melissas Fotobusiness.
Montag früh um 9 ging es dann mit dem Workshop los, der in Melissas Wohnzimmer stattfand. Wir waren alle schon ab 8:30 Uhr dort, haben gefrühstückt und gequatscht, und uns alle von Anfang an wohl gefühlt. Jeder Teilnehmer bekam eine Tüte mit diversen brauchbaren Dingen für den Tag, vom Taschenrechner bis hin zu Süssigkeiten, und natürlich das begehrte Workbook :) In diesem Workbook hat Melissa so ziemlich alles zusammengefasst was beim Workshop besprochen wird, so dass man sich eigentlich nicht mehr allzu viele Notizen machen musste. Einige Seiten sind bei mir trotzdem ziemlich vollgeschmiert ;)



Melissas Workshop konzentriert sich eher auf die Business-Seite, trotzdem wurde natürlich auch das Thema Fotografieren diskutiert. Da wir alle schon länger fotografieren, konnten wir die Basics aber schnell überspringen. Besprochen wurden u.a. Themen wie Gegenlicht-Fotografie, Bildgestaltung, Blitz bei Hochzeitsfeiern, Posing, die richtige Fotolocation finden, Bildbearbeitung…
Zur Mittagszeit gabs Burger von IN-N-OUT, die besten Burger auf der ganzen Welt, leider bislang nur in wenigen Gegenden vertreten. Die Mittagspause haben wir auf dem Rasen in Melissas Garten verbracht, bei angenehmen 25 Grad und im Schatten von Palmen und Zitronenbäumen. Melissas Hund Dixie wich uns nicht von der Seite ;)


Am späten Nachmittag kamen Freunde von Melissa um für uns für ein Engagement Shooting zu modeln. Gemeinsam sind wir durch die Nachbarschaft gezogen (und wurden neugierig beäugt, schliesslich waren wir insgesamt 14 Fotografinnen) und haben nach geeigneten Fotostellen gesucht. Melissa hat dabei immer wieder darauf hingewiesen warum sie gerade diese Ecke rausgesucht hat, und wie sie das Licht am besten nutzen kann. Ich habe auch einige Bilder gemacht, die meiste Zeit jedoch eher beobachtet. Ich liebe es anderen Fotografen beim fotografieren zuzuschauen :)









Nach dem Fotoshooting ging es dann gleich los mit dem Business-Teil, und Melissa hat uns ihren Workflow vor und nach einer Hochzeit gezeigt. Zum Abendessen gings ins Restaurant North (wo es unglaublich leckere Zucchini-Chips gab). Gegen 22 Uhr war ich dann auch wieder im Hotel, vollgestopft mit Workshop-Infos und einem gutem Gefühl und Vorfreude auf den nächsten Tag :)
Feb. 11, 2014
Laura und Eddie geben sich in einigen Monaten das Ja-Wort, und da sie Bilder für ihre Einladungskarten benötigten haben wir uns im Dezember für eine Engagement Session getroffen. Das Wetter spielte gut mit, wir wurden weder eingeregnet noch eingeschneit und meine Lieblingswiese im Park war erst zur Hälfte abgemäht :) Ich könnte jetzt noch kitschig sagen dass das Strahlen der beiden die fehlende Sonne wett gemacht hat, aber genauso war es ;) Also perfekte Bedingungen. Vielen Dank, Laura und Eddie, dass ich euch fotografieren durfte :)
Engagement Sessions, oder auf gut Deutsch „Verlobungsbilder“, sind eine gute Gelegenheit für das Brautpaar um den Hochzeitsfotografen kennenzulernen, und umgekehrt gilt das natürlich genauso. Das Paar lernt so schon den Ablauf eines Fotoshootings kennen und ist dann am Hochzeitstag entspannter vor der Kamera. Und als Bonus bekommt man noch tolle Bilder und jede Menge Spaß ;)
Mehr Bilder und Informationen dazu findet ihr auf meiner Hochzeitswebseite www.amw-hochzeitsfotografie.de




Feb. 6, 2014
Den kleinen Maxi durfte ich ja schon öfter fotografieren, diesmal präsentierte er mir ganz stolz seinen kleinen Bruder Konstantin :) Ich bin gespannt wieviel Unfug die beiden beim nächsten Shooting anstellen werden ;)




