ein Frühlingsgruss
Diese wunder-wunder-wunderschönen Tulpen habe ich gestern überraschend geschenkt bekommen, gleich 50 auf einmal :) Ich möchte sie mit euch teilen, zumindest fotografisch ;)
Diese wunder-wunder-wunderschönen Tulpen habe ich gestern überraschend geschenkt bekommen, gleich 50 auf einmal :) Ich möchte sie mit euch teilen, zumindest fotografisch ;)
Ende Januar habe ich mir einen langgehegten Traum erfüllt: ich habe am Fotoworkshop MJ2Day von Melissa Jill in Phoenix teilgenommen :) Ich weiß garnicht mehr wie ich Melissas Blog gefunden hatte, es ist schon so viele Jahre her, aber ich war von Anfang an ein begeisterter Leser ihrer Beiträge. Ich war (und bin) nicht nur ein großer Fan ihres Fotostils, sondern habe ihre vielen Tipps für Fotografen, die sie so großzügig auf ihrem Blog teilt, praktisch aufgesogen. Als ich mitbekam dass sie regelmässig den MJ2Day anbietet, wusste ich dass ich auch daran teilnehmen möchte. Für lange Zeit war das aber eher ein „Traum, den ich ja doch nicht umsetze…“. Vor zwei Jahren hatte ich dann das Glück Melissa zu einem Brunch zu treffen, da durfte ich sie schon löchern mit allen möglichen Fragen die mir so in den Sinn kamen ;) Und nun habe ich es auch endlich zu dem Workshop geschafft, eins der besten Dinge die ich je gemacht habe :) Für alle die sich dafür interessieren kommt jetzt eine Zusammenfassung des Workshops, in zwei Teilen und gespickt mit Fotos.
Der Workshop war von Sonntag bis Dienstag, los gings Sonntag Abend in Melissas Haus, wo wir uns zu einem Meet & Greet getroffen haben. So konnten wir uns alle schon mal gegenseitig beschnuppern und über unsere Vorstellungen und Erwartungen an den Workshop sprechen. Ausserdem gabs schon erste Einblicke in Melissas Fotobusiness.
Montag früh um 9 ging es dann mit dem Workshop los, der in Melissas Wohnzimmer stattfand. Wir waren alle schon ab 8:30 Uhr dort, haben gefrühstückt und gequatscht, und uns alle von Anfang an wohl gefühlt. Jeder Teilnehmer bekam eine Tüte mit diversen brauchbaren Dingen für den Tag, vom Taschenrechner bis hin zu Süssigkeiten, und natürlich das begehrte Workbook :) In diesem Workbook hat Melissa so ziemlich alles zusammengefasst was beim Workshop besprochen wird, so dass man sich eigentlich nicht mehr allzu viele Notizen machen musste. Einige Seiten sind bei mir trotzdem ziemlich vollgeschmiert ;)
Melissas Workshop konzentriert sich eher auf die Business-Seite, trotzdem wurde natürlich auch das Thema Fotografieren diskutiert. Da wir alle schon länger fotografieren, konnten wir die Basics aber schnell überspringen. Besprochen wurden u.a. Themen wie Gegenlicht-Fotografie, Bildgestaltung, Blitz bei Hochzeitsfeiern, Posing, die richtige Fotolocation finden, Bildbearbeitung…
Zur Mittagszeit gabs Burger von IN-N-OUT, die besten Burger auf der ganzen Welt, leider bislang nur in wenigen Gegenden vertreten. Die Mittagspause haben wir auf dem Rasen in Melissas Garten verbracht, bei angenehmen 25 Grad und im Schatten von Palmen und Zitronenbäumen. Melissas Hund Dixie wich uns nicht von der Seite ;)
Am späten Nachmittag kamen Freunde von Melissa um für uns für ein Engagement Shooting zu modeln. Gemeinsam sind wir durch die Nachbarschaft gezogen (und wurden neugierig beäugt, schliesslich waren wir insgesamt 14 Fotografinnen) und haben nach geeigneten Fotostellen gesucht. Melissa hat dabei immer wieder darauf hingewiesen warum sie gerade diese Ecke rausgesucht hat, und wie sie das Licht am besten nutzen kann. Ich habe auch einige Bilder gemacht, die meiste Zeit jedoch eher beobachtet. Ich liebe es anderen Fotografen beim fotografieren zuzuschauen :)
Nach dem Fotoshooting ging es dann gleich los mit dem Business-Teil, und Melissa hat uns ihren Workflow vor und nach einer Hochzeit gezeigt. Zum Abendessen gings ins Restaurant North (wo es unglaublich leckere Zucchini-Chips gab). Gegen 22 Uhr war ich dann auch wieder im Hotel, vollgestopft mit Workshop-Infos und einem gutem Gefühl und Vorfreude auf den nächsten Tag :)
…ein schönes, entspanntes und ruhiges Weihnachtsfest mit eurer Familie und Freunden :)
Und kommt gut ins Neue Jahr! :)
Seit 2012 unterstütze ich den Verein Kinderherzen Heilen e.V. Giessen. Mehr Infos dazu gibt es hier: klick mich :)
Um zu Helfen gehen 2 Euro von allen meinen Shootings an den Verein. Zusätzlich dazu gibt es die Möglichkeit aus dem Shooting ein „Kinderherzen Heilen Support Shooting“ zu machen. Alle, die das durch eine Spende von mindestens 10 Euro getan haben, haben automatisch an einer Verlosung teilgenommen. Zu gewinnen gab es ein gescrapptes Album das es zum nächsten Shooting dazu gibt. Die glücklichen Gewinner stehen fest und wurden schon per Mail benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch :)
Bei allen die geholfen haben, möchte ich mich hiermit nochmal ganz ganz HERZlich bedanken! Zusammen haben wir es geschafft dass ich dem Verein dieses Jahr stolze 1250 Euro überweisen konnte!
Auch im nächsten Jahr werde ich den Verein wieder unterstützen und hoffe auf viele „Support“ Shootings! Und bestimmt gibt es für einen Helfer wieder eine Überraschung zu gewinnen ;)
So siehts bei uns gerade aus, und es haben sich schon weit über hundert Kinder kleine Süssigkeiten-Tütchen abgeholt :) Hach, ich wäre so gerne nochmal Kind… ;)
aus dem großen Kürbis kommt Rauch raus ;)
Ein bißchen Deko habe ich natürlich auch wieder gescrappt…
Für die Deko habe ich die Glitz Raven Collection verwendet :)
…ist nun online, mit vielen neuen Bildern und Infos rund um meine Hochzeitsfotografie. Schaut doch mal vorbei :)
>>> www.amw-hochzeitsfotografie.de<<<
Und euch allen Frohe Ostern :)