Aug. 10, 2020

Ja, du liest richtig, ich habe die Worte schmutzig und Brautkleid zusammen benutzt. Nein, ich meine nicht dass du mit deinem Brautkleid mit Schwung in eine Pfütze hüpfen sollst (wobei, wenn du möchtest… ;) ), und es geht hier auch nicht um ein Trash the Dress Fotoshooting.

Hab keine Angst davor dass dein Kleid am Hochzeitstag schmutzig werden könnte, denn es passiert sowieso, und das ist super.

Ja ich weiß, die Suche nach deinem perfekten Kleid hat dich nicht nur Geld, sondern vermutlich auch eine Menge Nerven gekostet. Das Kleid deiner Träume, das Kleid in dem du dich als Braut fühlst, das Kleid in dem du deinem Schatz versprechen wirst, den Rest deines Lebens mit ihm oder ihr zu teilen. Also natürlich möchtest du dass es makellos bleibt, aaaaber…

Ein Brautkleid, das am Ende des Tages noch komplett sauber ist, zeigt eigentlich nur eins: dass der Tag wohl ziemlich langweilig und ereignislos war. Und so soll und wird eure Hochzeit doch sicher nicht sein, oder? Du trägst dein Kleid (meist) nur an diesem einen Tag, also genieße jeden Augenblick darin, ohne dir darüber Gedanken zu machen dass der Saum schmutzig wird beim Laufen. Sei du selbst, laufe, hüpfe, tanze, lass dich im Kreis rumwirbeln, worauf auch immer du Lust hast. Bräute die sich keine Gedanken darüber machen, strahlen eine Bodenständigkeit und Schönheit aus, denn sie wissen dass es an diesem Tag um so viel mehr geht als um 100% Perfektion oder ein paar Flecken.

Den meisten Bräuten ist es wichtig, dass ihr Kleid zur Trauung komplett sauber ist, was dazu führt dass sie sich vorher, z.b. beim Ersten Blick, gar nicht richtig entspannen können. Aber wisst ihr was, kein Gast achtet beim Einzug darauf wie der Saum eures Kleides aussieht. Die meisten können ihn eh nicht sehen, und spätestens nach dem Einzug sind die Schleppe und der Brautkleidsaum eh sehr schmutzig. Vollkommen egal, denn alle werden in eure strahlenden Gesichter schauen. Oder was habt ihr als Gast auf den Hochzeiten eurer Freunde gemacht? Die ganze Zeit nach Schmutz auf dem Brautkleid geschaut? Ich glaube nicht. Ihr habt wohl eher die Braut mit ihrem glücklichen Lächeln gesehen, und euch darüber gefreut dass sie ausgiebig mit euch gefeiert hat, ohne Geziere und Rücksicht aufs Kleid, oder?

Fazit: Keine Braut hat es je bereut, ihre Hochzeit unbeschwert zu genießen, ohne einen Gedanken an möglichen Schmutz auf ihrem Kleid zu verschwenden. LEBT diesen einmaligen Tag, genießt ihn, feiert eure Liebe, feiert euch. Wild. Schmutzig. In vollen Zügen.
Und euer Schatz liebt euch umso mehr, je cooler und unbeschwerter ihr damit seid ;)

Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
Mai 15, 2020
Ich liebe Engagementshootings :) Das kann ich nur immer und immer wieder wiederholen. Es ist für mich die allerbeste Möglichkeit meine Brautpaare besser kennenzulernen, zu sehen wie ungezwungen sie sich vor der Kamera bewegen, zu merken wie sie ticken und was sie zum lachen bringt. Und sie lernen auch mich besser kennen, und das Gefühl vor der Kamera zu stehen. Sie merken dass ein Fotoshooting keine Pflichtveranstaltung ist, sondern wirklich Spaß machen kann, und schöne Bilder sind am Ende der Bonus :)
Fotografiert mit meinem 200mm Tele-Objektiv, damit ich in diesen Corona-Zeiten problemlos den nötigen geforderten Abstand halten kann :)






Fotografiert in der wunderschönen Hochzeitslocation Glashaus der Decher Gärtnerei in Karben (unbezahlte von Herzen kommende Werbung)
Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
Apr. 8, 2020

Mit dem Hochzeitstanz wird für alle Gäste die Tanzfläche eröffnet, der formelle Teil des Tages ist vorbei und die lockere Party kann beginnen. Der Hochzeitstanz ist eigentlich ein sehr schöner und emotionaler Moment, der jedoch im Vorfeld vielen Brautpaaren unnötig Stress verursacht.

Wann ist der beste Zeitpunkt für den Hochzeitstanz?
Bei den meisten deutschen Hochzeiten wird es traditionell gehandhabt. Erst gibt es das Essen, die Hochzeitstorte, Reden und eventuell Spiele, dann erst wird getanzt.
Vorteil: die Programmpunkte sind erledigt, das Brautpaar und die Gäste können jetzt ungestört bis in den Morgen hinein tanzen und Party feiern.
Nachteil: oft zögert sich dieser Punkt bis weit nach 22 Uhr hinaus, manche Gäste sind dann schon gegangen, andere sind so satt und träge, dass sie nur noch müde sind und sich nicht mehr bewegen mögen…

Man kann den Hochzeitstanz aber auch schon vor dem Abendessen stattfinden lassen, in anderen Kulturen wird das oft so gemacht.
Vorteil: Brautpaare, die etwas angespannt sind vor ihrem Tanz, haben ihn so schneller hinter sich ;) Es kommt schon viel früher eine lockerere Stimmung auf.
Nachteil: Je nachdem wie euer Tag geplant ist kann sich so das Abendessen stark nach hinten schieben, denn ihr solltet die entstandene Partylaune nicht sofort nach drei Liedern wieder auflösen.

Wie ist der Ablauf vom Hochzeitstanz?
In den meisten Fällen ist es so dass der DJ oder die Hochzeits-Band alle Gäste bittet aufzustehen und sich in einem großen Kreis aufzustellen, oft haben die Gäste Wunderkerzen in der Hand, das sorgt für eine schöne Stimmung. Das Brautpaar tanzt in der Mitte, und hier solltet ihr (oder eure Trauzeugen) schon darauf achten dass es ausreichend Platz zum Bewegen gibt, je nachdem was es für ein Tanz wird. Wenn ihr nicht so gerne tanzt, bzw nicht so viel Aufmerksamkeit auf euch möchtet, dann bittet vorher eure Freunde dass sie nach der Hälfte des Liedes auch schon anfangen zu tanzen. So füllt sich die Tanzfläche viel schneller, weil sich dann auch andere Gäste zum Tanzen animiert fühlen.

Schön ist es, wenn ihr eure Eltern und Schwiegereltern zum Tanzen auffordert, und dann z.b. die Braut mit Papa tanzt.

Was ist das perfekte Lied für den Hochzeitstanz?
Ganz einfach: das Lied das euch beide anspricht! ;) Habt ihr ein bestimmtes Lied das ihr mit eurem Kennenlernen verbindet? Ein Lied das euch durch schwere Zeiten geholfen hat, ein Lied dessen Text genau eure Gefühle füreinander ausdrückt?
Und es hängt auch davon ab was und wie ihr tanzen möchtet, schnell oder langsam? Walzer, Discofox oder eine Rumba? Wenn ihr gerne tanzen möchtet, euch aber unsicher bei der Auswahl seid, dann kann euch eine Tanzschule weiterhelfen, z.b. die Tanzschule Stroh in Darmstadt (unbezahlte Werbung, die von Herzen kommt). Hier könnt ihr in Gruppen- oder auch Einzelkursen euren Hochzeitstanz üben.


Überraschungen geplant?
Egal ob es mitten im Tanz eine Konfetti-Kanone geben wird, oder ob ihr alle mit einer Hebefigur á la Dirty Dancing überrascht, bitte bitte weiht eure Hochzeitsfotografin vorher in diese Pläne mit ein! Dies sind Momente die oft nur wenige Millisekunden dauern, und es ist schade wenn wir sie dann nicht einfangen können weil wir z.b. gerade auf andere Gäste fokussieren, ein anderes Licht oder ein anderes Objektiv für diesen Effekt benötigt hätten.

Müssen wir einen Hochzeitstanz machen?
Absolut nicht! Es ist eure Hochzeit. Wenn ihr euch unwohl fühlt beim Tanzen, und dann auch noch vor Zuschauern, dann lasst ihn ausfallen. Aber denkt daran, dass die meisten Gäste einen Tanz erwarten und sich deshalb nicht auf die Tanzfläche trauen, ehe nicht das Brautpaar getanzt hat. Deshalb überlegt euch dafür einen „Plan B“, z.b. eine gebuchte Profi-Tanzdarbietung nach der die Party losgehen kann. Oder bittet tanzfreudige Familienmitglieder, dass sie einfach tanzen wenn sie Lust darauf haben, das steckt andere dann an.
Oder macht einfach einen Stehblues. Eng aneinander gekuschelt sanft im Kreis schaukeln, das bekommt jeder hin, und ist eh mein Favorit. Schlicht und ehrlich, das zeigt für mich die meisten Emotionen, die meiste Liebe.

Mein Tipp: Besinnt euch darauf dass es EUER Tanz ist, macht ihn für EUCH passend. Ihr tanzt gerne? Dann legt eine flotte Sohle aufs Parkett. Ihr träumt seit eurer Kindheit von der perfekten Cinderella-Hochzeit? Dann lernt Walzer! Ihr möchtet euren Gästen eine Show bieten und habt BEIDE Spaß an dem Gedanken? Dann studiert eine Choreographie ein, und zieht sie bis zum Ende durch :)
Wichtig ist doch nur eins: der Tanz soll euch als etwas Schönes in Erinnerung bleiben. Nicht als etwas an das ihr euch vor lauter Konzentration am Ende gar nicht mehr erinnern könnt, oder nur noch daran wie sehr es euch vorher gestresst hat.

Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
Apr. 5, 2020
Menschen fotografiere ich am liebsten :) Na genauer gesagt die Emotionen, die Bindung zwischen ihnen. Und das geht bei einem Engagementshooting besonders gut. Bei diesem Fotoshooting vor der Hochzeit entstehen entspannte Bilder, ohne die Hektik die so ein Hochzeitstag doch mit sich bringt. Ihr lernt euch vor der Kamera zu bewegen, könnt euren Hochzeitstanz schon mal üben ;) Und wir lernen uns gegenseitig besser kennen, ein Pluspunkt, schließlich werde ich an eurem Hochzeitstag diejenige sein, die die meiste Zeit mit euch verbringen darf :)






Ich bin Anja, Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, und ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
März 28, 2020

Nein, das wird kein Artikel über den „einen richtigen Hochzeitsanzug“. Ich mag es da ja sowieso eher schlicht und nicht so klassisch „hochzeitig“: ein einfacher blauer oder grauer Anzug ohne Muster, am liebsten mit Turnschuhen und Tshirt dazu. Oder Jeans, find ich auch toll. Oder was total auffällig Gemustertes. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden ;) Aber darum soll es gar nicht gehen, sondern um die kleinen Details, mit denen der Bräutigam Akzente setzen kann. Denn natürlich schauen am Hochzeitstag erstmal alle Gäste auf die Braut und ihr Kleid, aber auch der Bräutigam soll seinen Auftritt haben und seinem eigenen Stil treu bleiben.

Wichtig ist dass der Bräutigam zur Braut passt. Nicht nur als Mensch ;) sondern auch mit seinem Outfit.

Hosenträger und Fliege (mal aus Stoff, mal aus Holz), Krawatten oder auch einfach nichts um den Hals, sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden.

Manschettenknöpfe können z.b. das Hochzeitsdatum oder eure Initialen zeigen.

Hier trägt der Bräutigam Erdbeer-Socken, denn das Brautpaar hat sich über Erdbeeren kennengelernt ;) Passend dazu gabs dann natürlich auch eine Erdbeer-Hochzeitstorte und kleine Töpfchen mit Erdbeer-Samen als Gastgeschenk.

Flamingo-Socken für die Hochzeitsgesellschaft. Wenn ich das gewußt hätte, hätte ich meine auch getragen ;)



Oft trägt der Bräutigam auch eine Boutonniere, also einen Blumen-Anstecker, passend zum Brautstrauß. Hier solltet ihr darauf achten dass die Blüte nicht zu groß ist, sonst verliert sie schnell das Gleichgewicht und kippt immer wieder zur Seite. Fragt auch bei eurem Floristen nach ob ihr zwei bekommen könnt, vor allem wenn ihr die Brautpaarbilder erst nach der Trauung machen möchtet. Bei den Gratulationen leidet so eine Boutonniere doch sehr schnell.



Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)