März 25, 2025

Eure Hochzeit rückt näher und die Wettervorhersage kündigt Regen an – ja das könnte erstmal für schlechte Laune sorgen, aber Regen ist nun wirklich keine Katastrophe, wenn man richtig darauf vorbereitet ist. Selten dauert der Regen den ganzen Tag, oft ist es nur ein Zwischendurch-Schauer. Und denkt daran, dass Regen am Hochzeitstag auch eine positive Bedeutung hat, denn er soll Glück bringen.

Lasst den Wetterbericht nicht eure Vorfreude trüben, denn auch bei Regen können großartige Hochzeitsbilder entstehen, die durch die besonderen Lichtverhältnisse, die der Regen mit sich bringt, verzaubern.

Hier sind fünf Tipps, wie ihr euch auf eine Hochzeit und entspannte Hochzeitsbilder bei Regen vorbereiten könnt:

Zuerst, strahlt! Lasst euch nicht von den unplanbaren Wetterbedingungen den Tag verderben. Diese Hochzeit ist euer Moment, das Wichtige ist doch eure Liebe zueinander, und darauf kommt es an.

Zweitens, habt einen Plan B. Unabhängig von eurer Wunschlocation für die Trauung im Freien solltet ihr immer eine brauchbare und ansprechende Innenalternative haben. So könnt ihr Stress und Sorgen in den Wochen vor dem großen Tag vermeiden.
Bei leichtem Nieselregen kann eine Trauung im Freien auch durchaus machbar sein. Mit Schirmen für die Gäste und einem Baldachin für euch. Ist ja noch niemand geschmolzen von ein bisschen Wasser…

Drittens, denkt an euer Styling und besprecht mit der Stylistin, ob eure Frisur und das Make-up regenfest sind. Zudem solltet ihr euch auf kühlere Temperaturen einstellen und eine Jacke oder einen kleinen Umhang wählen, der zum Brautkleid passt. Vorsicht bei kuscheliger Wolle, diese fusselt leider oft extrem auf den Anzug vom Bräutigam.

Viertens, überlegt euch kreative Accessoires für die Brautpaarbilder. Bunte Gummistiefel und elegante transparente oder weiße Regenschirme können für lustige und stilvolle Akzente sorgen. Vermeidet farbige Schirme, die Farbe des Schirms zeichnet sich auch auf euren Gesichtern ab…

Und schließlich, vertraut eurem Fotografen. Wir wissen, wie man das besondere Licht an Regentagen nutzt, um traumhafte und natürliche Bilder zu kreieren. Ob unter einem Baum, einem Vordach oder an einem ungewöhnlichen Ort wie der Eingang einer Parkgarage – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Ich bezeichne mich gerne als „All-Wetter-Fotograf“ und bevorzuge es auch bei Regen draußen zu fotografieren.
Solltet ihr lieber drinnen, z.b. in einem Schloss, Bilder machen wollen, denkt daran, sicherzustellen, dass ihr rechtzeitig eine Foto-Genehmigung einholt.

Denkt daran, dass euer Brautkleid nicht perfekt und blütenweiß zum Ende des Abends aussehen soll, denn es sagt mehr über den Tag aus, wenn ihr authentisch und voller Lebensfreude seid :) Ihr lebt einen Tag lang in diesem Kleid, das darf man sehen.



Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
Feb. 8, 2024

Das Getting Ready, für mich die schönste Art in den Hochzeitstag zu starten. Die Vorfreude liegt in der Luft, alle sind aufgeregt (meist aufgeregter als die Braut). Es entstehen kleine Momente, an die sich das Brautpaar später kaum noch erinnern wird, zuviel passiert an diesem Tag, das diese Zeit vor der Trauung verdrängen wird. Mit meinen Bildern helfe ich euch beim Erinnern. Es sind viele emotionale Momente, aber meistens sind es lustige ;)

Ich halte sie fest:
#1 Die kleinen (und fast schon nebensächlich scheinenden) Momente
#2 Die Emotionen, bei euch, der Mama, der Trauzeugin…
#3 Die Details (alles was euch wichtig ist, wie das Taschentuch eurer Großmutter)


Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
Apr. 3, 2021

DAS STANDESAMT IST NUR EINE PFLICHTVERANSTALTUNG?
Das muss und sollte es nicht sein. Ihr könnt auch eine standesamtliche Trauung sehr persönlich gestalten. Schon vor Corona habe ich viele Brautpaare begleitet die „nur“ standesamtlich geheiratet haben, manche sogar nur zu zweit. Und ich kann euch versichern, diese Trauungen waren definitiv nicht weniger berührend als freie oder kirchliche Trauungen.
Ganz im Gegenteil, hier konzentriert sich alles auf das doch eigentlich Wichtige: Zwei Menschen die zueinander ein klares JA sagen.
Und mit ganz einfachen Mitteln könnt auch ihr eure standesamtliche Trauung auf euch zuschneidern:
- Musik… Ein Lied zum Einzug, und eins mittendrin. Nicht was gerade „schnulzig und in“ ist und auf jeder zweiten Hochzeit gespielt wird, sondern Lieder die zu EUCH beiden passen, vielleicht eins zu dem ihr schon vor etlichen Jahren miteinander getanzt habt. Oder gekuschelt ;)
- Persönliche Worte… Auch wenn standesamtliche Trauungen oft eher kurz gehalten sind, bittet den Standesbeamten etwas über euch zu erzählen, eure Kennenlerngeschichte, oder eine kleine Anekdote.
- Gegenseitige Trauversprechen… Sagt euch etwas Liebes zum JA-Wort, ihr dürft es euch auch zuflüstern. Oder ihr hebt euch eure persönlichen Trauversprechen für einen Moment nach der Trauung auf, und sagt sie euch ganz im privaten, leise oder laut.


Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
März 3, 2021

Fotobücher oder Alben, ich liebe sie! Ich liebe es sie in der Hand zu halten und darin zu blättern. Sie nehmen mich mit auf eine spannende Zeitreise, sie machen mich glücklich. Aber in diesen digitalen Zeiten sind sie immer seltener geworden, leider. Nicht jeder erkennt ihren unschätzbaren Wert.
Wenn ihr überlegt ob ihr ein Fotobuch mit euren Hochzeitsbildern braucht, dann kommt von mir ein klares Ja :) aus verschiedenen Gründen.

#1 Mit einem Fotobuch habt ihr die Bilder direkt in der Hand
Wie schon geschrieben, wir leben in einem digitalen Zeitalter, und das betrifft auch ganz stark die Fotos. Wieviele Bilder macht ihr jeden Tag? Im Alltag, im Urlaub, auf Feiern. Meist mit eurem Handy. Wieviele davon habt ihr bislang gedruckt und aufgehängt, um euch daran zu erfreuen und in Erinnerungen zu schwelgen? Keins? Wieviele Bilder sind auf eurem Handy und eurem Computer gespeichert, ohne jemals irgendwem gezeigt zu werden? Schade wenn das auch mit euren Hochzeitsbildern passiert, oder? Ihr habt viel Zeit, Energie und Geld in eure Hochzeit gesteckt, ihr habt lange recherchiert um die richtige Hochzeitsfotografin für euch zu finden, die euch so zeigt wie ihr seid, die eure Emotionen, eure Momente genau richtig festhält. Jetzt stellt euch vor, diese Bilder, eure Bilder, sind in einem Fotobuch. Ihr nehmt es einfach vom Regal und könnt gleich darin blättern, es anderen sofort zeigen. Den Tag noch mal erleben, das Kribbeln nochmal spüren. Sofort, ohne euch durch die vielen Ordner auf eurem Computer zu wühlen.
#2 Ein professionelles Fotobuch erfreut euch ein Leben lang
Kennt ihr sie noch, diese ganz alten Fotoalben, mit den dünnen Schutzseiten zwischen den Blättern? Die waren noch schön, darin habe ich früher gerne gestöbert und die Hochzeitsbilder meiner Oma angeschaut. Danach kamen aber diese Flipalben, zum Fotos reinschieben, oder die Alben mit den „klebrigen“ Seiten… Nicht so hübsch.
Die heutigen Fotobücher haben nichts mit diesen Alben gemein. Sie sind auf dickem Fotopapier gedruckt, in Handarbeit gefertigt, sehr hochwertig, mit einem Hauch von Luxus. Es macht Spaß sie in die Hand zu nehmen und sich viele Jahre daran zu erfreuen.

#3 Ein Fotobuch zeigt eure Geschichte
Ein Fotobuch eurer Hochzeit ist mehr als ein paar zusammengewürfelte Bilder, die zufällig am selben Tag entstanden sind. Über eine gut zusammenpassende Bildauswahl, und ein zeitloses Design, wird euer Hochzeitstag mit allen seinen Details erzählt. Ihr könnt diese Momente immer wieder erleben, und nicht nur ihr, auch eure Kinder und Enkel haben so einen Familien-Schatz, den sie für immer wertschätzen werden.
Fazit: Mit einem hochwertigen Fotobuch habt ihr nicht nur etwas das auch noch eure Enkel bestaunen können, sondern ihr bewahrt damit EURE Erinnerungen, EURE Geschichte.


Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
Aug. 10, 2020

Ja, du liest richtig, ich habe die Worte schmutzig und Brautkleid zusammen benutzt. Nein, ich meine nicht dass du mit deinem Brautkleid mit Schwung in eine Pfütze hüpfen sollst (wobei, wenn du möchtest… ;) ), und es geht hier auch nicht um ein Trash the Dress Fotoshooting.

Hab keine Angst davor dass dein Kleid am Hochzeitstag schmutzig werden könnte, denn es passiert sowieso, und das ist super.

Ja ich weiß, die Suche nach deinem perfekten Kleid hat dich nicht nur Geld, sondern vermutlich auch eine Menge Nerven gekostet. Das Kleid deiner Träume, das Kleid in dem du dich als Braut fühlst, das Kleid in dem du deinem Schatz versprechen wirst, den Rest deines Lebens mit ihm oder ihr zu teilen. Also natürlich möchtest du dass es makellos bleibt, aaaaber…

Ein Brautkleid, das am Ende des Tages noch komplett sauber ist, zeigt eigentlich nur eins: dass der Tag wohl ziemlich langweilig und ereignislos war. Und so soll und wird eure Hochzeit doch sicher nicht sein, oder? Du trägst dein Kleid (meist) nur an diesem einen Tag, also genieße jeden Augenblick darin, ohne dir darüber Gedanken zu machen dass der Saum schmutzig wird beim Laufen. Sei du selbst, laufe, hüpfe, tanze, lass dich im Kreis rumwirbeln, worauf auch immer du Lust hast. Bräute die sich keine Gedanken darüber machen, strahlen eine Bodenständigkeit und Schönheit aus, denn sie wissen dass es an diesem Tag um so viel mehr geht als um 100% Perfektion oder ein paar Flecken.

Den meisten Bräuten ist es wichtig, dass ihr Kleid zur Trauung komplett sauber ist, was dazu führt dass sie sich vorher, z.b. beim Ersten Blick, gar nicht richtig entspannen können. Aber wisst ihr was, kein Gast achtet beim Einzug darauf wie der Saum eures Kleides aussieht. Die meisten können ihn eh nicht sehen, und spätestens nach dem Einzug sind die Schleppe und der Brautkleidsaum eh sehr schmutzig. Vollkommen egal, denn alle werden in eure strahlenden Gesichter schauen. Oder was habt ihr als Gast auf den Hochzeiten eurer Freunde gemacht? Die ganze Zeit nach Schmutz auf dem Brautkleid geschaut? Ich glaube nicht. Ihr habt wohl eher die Braut mit ihrem glücklichen Lächeln gesehen, und euch darüber gefreut dass sie ausgiebig mit euch gefeiert hat, ohne Geziere und Rücksicht aufs Kleid, oder?

Fazit: Keine Braut hat es je bereut, ihre Hochzeit unbeschwert zu genießen, ohne einen Gedanken an möglichen Schmutz auf ihrem Kleid zu verschwenden. LEBT diesen einmaligen Tag, genießt ihn, feiert eure Liebe, feiert euch. Wild. Schmutzig. In vollen Zügen.
Und euer Schatz liebt euch umso mehr, je cooler und unbeschwerter ihr damit seid ;)

Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)