März 16, 2015
Da der Osterhase ja mit schnellen Schritten näher hoppelt zeige ich heute im Rahmen vom #mitmachmontag vom dp-Forum ein paar Osterideen :)
Wir beginnen mit einer Eier-Armee auf Osterkarten. Schnell und einfach gemacht, und trotzdem irgendwie cool ;)




Und weiter geht’s mit einer Reise in meine Kindheit, da gabs in den Eierfärbetabletten-Packungen nämlich auch immer ein Bastelbogen für Ostereierkörbchen. Die habe ich geliebt, und deshalb basteln wir uns nun eigene Körbchen :)
Sind die nicht süß???



Sie sind auch ganz leicht gebastelt, ich zeige euch hier die Variante mit dem Gras-Innenleben. Hier findet ihr die Vorlage zum Ausschneiden für die Körbchen (und auch für den Eierbecher von den Karten) – Vorlage Ostern 2015
Die Teile schneidet ihr aus eurem Wunschpapier aus (Streifen aus der Restekiste eignen sich wunderbar dafür).

Das bunte Körbchen zusammenkleben.

Das Grasteil habe ich nicht zusammengeklebt sondern nur etwas enger zusammengerollt als das Körbchen, und es dann ins Körbchen geschoben. Durch den Druck hält es von ganz alleine.

Dann könnt ihr noch den Henkel rankleben und z.b. einen Schmetterling anbinden (dafür habe ich nur Nähgarn rumgewickelt und festgeknotet).

Das Gras könnt ihr dann noch in Form schneiden, rollen, knicken… Die kleinen Körbchen könnt ihr verschieden dekorieren, z.b. den oberen Rand mit einer Wellenschere schneiden, bunte Bänder ankleben, Knöpfe, Pailletten… Tobt euch aus ;)
PS: ein Hinweis den ich als kleines Mädchen lernen musste: ihr solltet nicht mit dem Körbchen am Henkel haltend durch den Raum tanzen, wenn das Osterfrühstücksei schon drin ist. Der Henkel reisst irgendwann und das Ei fliegt durch die Gegend ;) Ich habe damals bitterlich geweint weil mein schöööönes blaues Osterei kaputt war, und war auch nicht dadurch zu trösten dass meine Mama mir ihr Ei überlassen hat. Das war nämlich ein doofes weinrotes, bäh. ;)
Feb. 28, 2015
… habe ich mit dem März-Karten-Kit von Dani Peuss gescrappt.
Selbstgenähte Teebeutel samt Verpackung :)
Eigentlich sollten die Teebeutel ganz anders aussehen, die ursprüngliche Idee hatte ich bei Lililotta entdeckt (bzw in einem Beitrag von ihr bei Dawanda). Leider endete mein Versuch, die Teebeutel von Hand zu nähen, darin daß der Tee überall wieder heraus rieselte… Deshalb kam dann eben doch wieder die Nähmaschine zum Einsatz ;)


Und dann gabs noch ein Dankeschön-Süssigkeiten-Geschenk samt Karte ;)


Feb. 20, 2015
…die inzwischen auch schon alle einen Empfänger haben ;)



Genutzt habe ich das neue März-Karten-Kit von Dani Peuss.
Feb. 14, 2015
…um euren Liebsten zu sagen und zu zeigen wie wichtig sie für euch sind :) Und macht das nicht nur heute! sondern jeden Tag ;)

Für meine Herzdeko habe ich einfach Papierreste genutzt, die nicht mehr groß genug für das komplette Stanzmotiv waren. Ich habe einfach überlappende Herzstücke ausgestanzt, und dann mit einer Zickzacknaht zusammengenäht.

Auf die Rückseite wird ein Holzstab mit Washi Tape befestigt, und schon ist die Deko fertig :)

Die Papierreste stammen aus dem März Karten Kit von Dani Peuss.
Feb. 11, 2015


Genutzt habe ich das Januar-Karten-Kit von Dani Peuss.
Feb. 3, 2015
Ich bin ja so ein typischer Chaos-auf-dem-Schreibtisch-Macher, egal wie oft ich auch aufräume, man sieht einfach immer dass an dem Schreibtisch gearbeitet wird… Alles was ich wissen, planen, mir merken muss/will, steht (edit: stand) auf kleinen Zettelchen verteilt. Gehts euch auch so? ;)
Um etwas Ordnung in mein kreatives Chaos zu bringen habe ich mir nun endlich den Big Picture Planner von DesignAglow geleistet, das ist eine Art Terminkalender speziell für Fotografen, mit verschiedenen Themen-Bereichen. Hier schreibe ich jetzt alles rein das sonst auf meinen To-Do-Listen landet, sortiert nach Tagen, Wochen, Monaten… Und ich muss sagen dass es ziemlich gut funktioniert, die Zettelchen auf meinem Tisch sind schon fast komplett verschwunden :)









Für die Hülle habe ich einen Filofax genutzt, und gestaltet habe ich alles mit dem Januar-Karten-Kit von Dani Peuss.