Apr. 16, 2019
Eine meine Lieblingsbeschäftigungen? Auf jeden Fall Engagement Shootings :) Ich kann mich ganz in Ruhe mit meinem Brautpaar beschäftigen, sie kennenlernen, ihre liebenswerten Macken entdecken, sie meine natürlich auch… ;) Und das ohne den Zeitdruck des Hochzeitstages, und ohne sie mit den Gästen teilen zu müssen ;)
Und wenn meine Brautpaare dazu noch so cool sind wie Giulia und Matthias, und auf klassische Videospiele stehen, dann bin ich eh im 7. Himmel :)





Apr. 2, 2018
Man kann die Tage an einer Hand abzählen, dann schon ist die Hochzeit von Susanne und Bastian :) Vorher möchte ich euch aber noch die Bilder ihrer Engagementsession zeigen. Das Shooting haben wir ganz entspannt als Homestory bei ihnen zuhause fotografiert, in der wunderbar großen und hellen Küche und auf der kuscheligen (hihi, und spannungsgeladenen) Couch :)
Susanne und Bastian läuten meine Hochzeitssaison 2018 ein, und ich hätte mir kein besseres Brautpaar dafür wünschen können. Ich freue mich darauf schon euren Tag zu begleiten :)






März 7, 2018

Engagement Shootings gehören zu meinen liebsten Fotoshootings überhaupt :) Das Brautpaar und ich lernen uns gegenseitig besser kennen und wir haben eine Menge Spaß. Aber Engagementbilder sind nicht dafür gedacht am Ende auf einer Festplatte vergessen zu werden, deshalb kommen hier sieben Tipps, was ihr Schönes mit euren Bildern machen könnt.
#1 Save the Date und Einladungskarten
Engagementbilder werden wohl am häufigsten für Karten genutzt, sei es für Save the Date oder auch die Einladungskarten. Eure Karten könnt ihr selber basteln, oder drucken lassen. Es gibt Designer, die euch die komplette Papeterie entwerfen, und auch euer Fotograf wird sehr wahrscheinlich die Möglichkeit haben bei ihm Einladungskarten zu bestellen. Und bei der Post kann man sich mittlerweile auch schon personalisierte Briefmarken drucken lassen.

#2 Gastgeschenke und Hochzeitsdeko
Hier sind die Möglichkeiten endlos. Ich habe schon die Label von kleinen Schnapsfläschchen oder auch Sekt- und Weinflaschen bedruckt mit einem Bild der Engagement Session gesehen. Oder ihr dekoriert die Tische jeweils mit einem anderen Bild von euch, anstelle der Tischnummer.
Ihr könnt ein Bild von euch fürs Kirchenheftchen nutzen, oder gleich alle Bilder abends bei einer Dia-Show zeigen.


#3 Gästebuch
In einem Gästebuch, das mit Bildern von euch gefüllt ist, hinterlassen eure Gäste noch viel lieber eine Nachricht für euch, als in einem Buch mit leeren weißen Seiten. Und ihr habt am Ende doppelten Nutzen, denn ihr habt nicht nur die guten Wünsche eurer Gäste, sondern auch tolle Bilder von euch, vereint in einem hochwertigen Fotobuch.


#4 Geschenke für die Eltern und Großeltern
Ganz ehrlich, seit ihr Kinder seid lieben eure Eltern und Großeltern es Bilder von euch aufzustellen, also was könnt ihr ihnen Schöneres schenken als ein neues Bild von euch beiden? Professionell aufgenommen und schön gerahmt, das perfekte Geschenk zum Muttertag, Geburtstag oder Weihnachten.

#5 Weihnachtskarten
Auch wenn ihr inzwischen schon verheiratet seid, eure Engagementbilder passen auch wunderbar auf Weihnachtskarten. Vor allem da ihr euch beim Engagement Shooting auch durchaus winterlich dafür kleiden könnt ;)
#6 Social Media
Ihr seid bei Facebook, Instagram oder Twitter unterwegs (oder habt eine eigene Hochzeits-Webseite) und berichtet über eure Hochzeitspläne? Das ist der perfekte Ort um eure Engagementbilder bewundern zu lassen.
#7 Die Bilder sind für euch
Es ist etwas ganz anderes, Bilder von sich selbst groß gedruckt zu sehen, oder nur auf einem kleinen Monitor. Deshalb lasst eure Bilder auf Leinwand, Alu oder Holz drucken, und dekoriert eure Wohnung damit. Ihr werdet es lieben! :)


Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :)
Feb. 21, 2018

Ihr seid verlobt, die Hochzeitsplanung ist in vollem Gange und nun wird es Zeit für euer Engagement Shooting? Hier kommen vier Tipps, mit denen ihr das Shooting passend für euch gestalten könnt.
#1 Bringt eure Kinder und Hunde mit
Ihr habt schon Kinder oder auch pelzige Babys? ;) Prima, bringt sie mit zum Engagement Shooting, schließlich sind sie ein wichtiger Teil von eurem Leben. Aber habt auch einen Babysitter bzw. Hundesitter dabei, der sich mit ihnen beschäftigt während wir Bilder nur von euch Zweien als Paar machen. Ihr könnt euch sonst nicht auf euch konzentrieren und entspannen, mit einem energiegeladenen Zweijährigen oder dem an der Leine ziehendem Hund…

#2 Drinnen oder Draußen
Fotografieren kann man drinnen oder draußen, bei euch zuhause, in einem Café, in einem Park, in der Stadt, am Strand, in den Bergen, im Auto, und so weiter ;)
Überlegt euch einen Ort, an dem ihr euch wohl fühlt und der zu euch paßt. Gibt es einen Ort den ihr mit etwas besonderem verbindet? Eure Couch, auf der ihr gemeinsame „Kino-Abende“ genießt, oder die Strassenecke wo es zum ersten Kuß kam. Oder wo es den Antrag gab…?
#3 Etwas Gemeinsames
Habt ihr gemeinsame Hobbys? Kocht ihr zusammen, feuert ihr denselben Fußball-Verein an (oder verschiedene), oder geht ihr gerne wandern? Verbringt ihr eure Wochenenden am liebsten zusammen im Bett, kuschelnd, mit einem Buch und vor dem Fernseher. Und mit einem Picknick, das geht natürlich im Bett oder auch im Park ;) Was auch immer es ist, vielleicht läßt sich diese Gemeinsamkeit ins Engagement Shooting mit einbauen.


#4 Deko, Schilder und Ballons
Hier tendiere ich zum Minimalismus, weniger ist definitiv mehr. Beim Engagement Shooting geht es um EUCH, eure Liebe, Zuneigung, Vertrautheit miteinander. Eine wechselnde Reihe von vielen unterschiedlichen Deko-Gegenständen lenkt nur davon ab, deshalb bringt bitte maximal ein bis zwei Dinge mit, wie z.b. ein Schild mit eurem Hochzeitsdatum oder Ballons. Aber macht euch Gedanken: es sollte etwas sein, das wirklich zu euch beiden paßt, und nicht nur etwas das bei Pinterest ganz süß aussah ;)


Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
Feb. 7, 2018

Ich liebe liebe liebe Engagement Shootings! Mein Brautpaar und ich lernen uns besser kennen, wir haben Spaß und nebenbei entstehen noch schöne Bilder. Ohne den Zeitdruck und die Aufregung des Hochzeitstages, ganz entspannt.
Eine der Fragen, die mir meine Paare vor dem Shooting eigentlich immer stellen, ist natürlich „Was sollen wir anziehen?“ Keine Sorge, es gibt ein paar Grundregeln bei der Kleiderwahl, und wenn ihr diese beachtet kann nichts schief gehen. Na ja, fast nichts ;)
#1 Vermeidet den Partnerlook
Eure Kleidung sollte farblich harmonisch aufeinander abgestimmt aber NICHT komplett gleich sein. Tragt bitte keine Farben die sich gegenseitig „beißen“, sondern bleibt z.b. in einer Farbfamilie, oder in Farben die zueinander passen (z.b. warme Farben ODER kühle Farben).
#2 Macht keinen Muster-Mix
Muster sind toll, solange nur ein einziges Kleidungsstück ein (nicht zu kleines) Muster enthält. Alle anderen Kleidungsstücke sollten unifarben sein. Muster auf Kleidung sind übrigens eine gute Quelle um die Farben für den Rest zu bestimmen. Wenn das Muster aus unterschiedlichen Farben besteht könnt ihr einfach diese Farben für euch übernehmen.
Bitte vermeidet auch Karos, Streifen und auffällige Logos.
Was immer schön und fotogen ist: strukturierte Kleidung, z.b. Spitze, oder Gestricktes.

#3 Bleibt in einer Ton-Familie
Was damit gemeint ist? Damit die Bilder harmonisch aussehen, wollen wir starke Kontraste vermeiden, z.b. den Hell-Dunkel-Kontrast. Einer ganz in Weiß, der andere ganz in Schwarz gekleidet, das sieht nicht besonders harmonisch aus. Ja ich weiß, am Hochzeitstag gelten da andere Regeln ;) Aber beim Engagement Shooting bleibt bitte in eher neutralen gedeckten Farben, die eine ähnliche Helligkeit und Intensität haben, und vermeidet alles Grelle.

#4 Kleidet euch passend zur Umgebung und Jahreszeit
Es ist Herbst oder Winter und s**kalt? Also warum nicht im schicken Mantel, Stiefeln und Pudelmütze fotografieren? :)
Für ein Shooting in der Stadt eignen sich andere Schuhe als im Park, und bei einem Shooting zuhause könnt ihr auch gleich ganz auf Schuhe verzichten. Oder habt ihr die immer an wenn ihr auf der Couch zusammen kuschelt? ;)
PS: Wenn du High Heels tragen möchtest, nimm dir auf jeden Fall noch ein paar bequemere Schuhe zum laufen mit.

#5 Stil-Mix, lieber nicht
Sie möchte zum Engagement Shooting ein elegantes Cocktailkleid tragen und er kommt im geliebten Holzfällerhemd?! Passt vielleicht nicht ganz so harmonisch zusammen ;) Deshalb stimmt den Stil eurer Kleidung aufeinander ab.
Für meinen Bildstil sind übrigens „schicke Alltagsklamotten“, also nicht ganz so elegante Kleidung am besten geeignet. Jeans und Pulli oder Tshirt (bitte kein Weiß), das passt meist am besten. Wenn du ein Kleid tragen möchtest, dann am besten aus einem fließenden Stoff damit der schön mitschwingt beim Laufen und Drehen…
#6 Passt alles?
Ihr sollt euch in eurer Kleidung wohl fühlen, und nicht ständig dran rumzuppeln müssen. Deshalb tragt bitte gut sitzende Kleidung (probiert rechtzeitig vor dem Shooting nochmal alles an, damit ihr Zeit zum Umplanen/Kaufen/Waschen/Bügeln/Nähen/Entfusseln habt). Ärmellose Oberteile sind nur selten vorteilhaft, und bitte achtet auch darauf dass kein BH-Träger hervorblitzen kann.
Plant bei eurer Kleiderwahl mit ein dass ihr beim Shooting eventuell laufen, sitzen, klettern, liegen und Saltos schlagen müsst dürft ;)

#7 Vergesst die Accessoires nicht
Ein bunter Schal, eine auffällige Kette oder schöne Ohrringe, beim Engagement Shooting ist definitiv die Zeit für ein paar Hingucker. Außerdem sieht es noch schöner aus wenn ihr euch in Layern kleidet, vor allem wenn es draußen etwas frischer ist.

#8 Bad Hair Day?
Ein leichtes Make up gehört natürlich auch dazu, lieber die Augen als die Lippen betont. Die Haare gerne offen, und nicht zu streng gestylt. Achtung, ich wuschel da gerne mal durch um einen „vom Wind geküsst“-Look zu kreieren ;) Vielleicht läßt sich euer Engagement Shooting ja auch mit dem Probetermin bei deiner Stylistin vereinbaren?
#9 Das sollten wir nicht vergessen…
Regeln sind da um gebrochen zu werden, und am ALLERWICHTIGSTEN ist sowieso immer: tragt Kleidung die euch widerspiegelt, und in der ihr euch nicht verkleidet fühlt! Und habt Spaß! :)


Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :)