Juni 30, 2020

Ich denke wir sind uns einig: für uns alle ist die aktuelle Zeit eine Herausforderung. Einige von euch werden das Glück haben, es „nur“ durch die Beschränkungen in der Öffentlichkeit zu erleben. Andere wiederum haben nicht so viel „Glück“ und können vielleicht aktuell sogar überhaupt nicht mehr arbeiten.
Gerade in solchen Momenten sind gemeinnützige Vereine mehr denn je auf Unterstützung angewiesen, denn in Zeiten bei denen das Geld knapper wird, spüren auch die Vereine das durch einen Rückgang an dringend benötigten Spenden.
Diejenigen von euch, die mir schon länger folgen, wissen dass ich seit vielen Jahren den Verein Kinderherzen Heilen e.V. unterstütze. Von allen meinen Fotoshootings gehen 2 Euro als Spende an den Verein. Da auch bei mir dieses Jahr etwas weniger Shootings stattfinden, weil auch wir Fotografen von den Corona-Beschränkungen betroffen waren und sind, ist nun leider absehbar, dass die Spendensumme in diesem Jahr dadurch zurückgehen wird.
Wie ja inzwischen jeder mitbekommen hat, hat die Bundesregierung für den Zeitraum Juli – Dezember 2020 die Mehrwertsteuer von 19% auf 16% gesenkt. Und ich habe lange überlegt, ob ich meine Shootingpreise entsprechend abändern soll und zum ersten Mal einen ungeraden Shootingpreis anbiete, oder wie man vielleicht besser damit umgehen kann. Nach einigem Brainstorming und Überlegungen habe ich mich dazu entschlossen meine Shootingpreise unverändert zu lassen – die 3% die ich in dieser Zeit dadurch „mehr“ einnehme möchte ich allerdings nicht für mich behalten, sondern als Spende an mein Herzensprojekt Kinderherzen Heilen weitergeben und so gemeinsam mit euch helfen, dass die Spendensumme dieses Jahr möglichst nicht kleiner ausfällt als üblich!
>>> Zusätzlich werde ich unter allen Shootings in diesem Zeitraum zum Jahresende eine Überraschung verlosen, damit auch ihr etwas dadurch gewinnen könnt :)
>>> Wer sein Shooting als „Kinderherzen Heilen Support“ bucht, hat natürlich unverändert die Chance auch dabei etwas zu gewinnen.
Zum Jahresende gibt es also in diesem Jahr gleich zwei Gewinner!
Mehr zum Verein und die „Kinderherzen Heilen Support“ Fotoshootings könnt ihr >>>hier<<< nachlesen.
Ich hoffe ihr haltet meine Idee für genau so sinnvoll wie ich und dass ihr diese Option für eine gute Lösung haltet :)
Juni 26, 2020
Die wenigsten Neugeborenen schlafen bei meinen Fotoshootings so entspannt wie dieser Kleine ;) Und das ist vollkommen in Ordnung, denn auch mit wachen Babies entstehen wunderschöne Bilder. Und ich fotografiere nicht nur euer Baby, sondern auch euch als Familie. Denn das ist es was euch ausmacht, ihr seid eine Familie, verbunden für immer.
Außerdem sind diese Bilder nicht nur für euch, sondern vor allem für euer Kind. Später werden diese Aufnahmen wichtige Erinnerungsstücke sein, vor allem die Bilder mit euch Eltern. Deshalb lasst diese Bilder nicht nur machen, um sie dann im digitalen Kosmos „verstauben“ zu lassen, zu vergessen, oder gar zu verlieren…
Druckt sie! Ob als Kunstwerk für die Wand, in einem Fotobuch oder als Abzug in der Fotokiste. Zum immer wieder anschauen, anfassen, fühlen. :)






—> Schön dass ihr hier seid :) Ich bin Familienfotografin aus Nidderau, und ich freue mich darauf euch kennenzulernen :) Wenn ich auch euer Baby fotografieren darf, schickt mir eine Nachricht.
Juni 24, 2020

Hochzeitslocation: Zum Wilden Mann, Grebenhain
Ihr habt euch verlobt? Herzlichen Glückwunsch :) Nun darf die Hochzeitsplanung beginnen, und ich empfehle euch als erstes mit der Suche nach der Location zu starten.

Hochzeitslocation: Glashaus Decher, Karben
Denn die richtige Location für eure Hochzeitsfeier zu finden, ist gar nicht so einfach. Es gibt so viele Faktoren die beachtet werden sollten, damit ihr eure Hochzeit so feiern könnt wie ihr möchtet. Abgesehen davon sind viele Hochzeitslocations meist schon 1-2 Jahre im Voraus ausgebucht, ihr müsst also schnell sein wenn ihr euch in eine bestimmte Location verliebt habt. Mein Tipp ist daher: kümmert euch als erstes um die Location, und beginnt danach erst die Suche nach allen weiteren Dienstleistern, wie z.b. eurer Hochzeitsfotografin :)

Hochzeitslocation: Kursaal Bad Salzhausen
Hier sind ein paar Dinge, die ihr bei der Suche nach eurer Traum-Location beachten solltet.

Hochzeitslocation: Junghof, Undenheim
#1 Wo befindet sich die Location
Ihr plant eine freie Trauung, so dass eh alles an einem Ort, sprich der Hochzeitslocation, stattfindet? Perfekt. So erspart ihr euch und euren Gästen eine Menge Stress.
Habt ihr eine standesamtliche oder kirchliche Trauung an einem anderen Ort, dann achtet darauf dass sich die Feierlocation nicht allzu weit entfernt befindet. Eine Stunde Autobahnfahrt nach der Trauung, eventuell noch mit Stau, macht wirklich niemandem Spaß. Schaut dass die Location generell gut mit dem Auto erreichbar ist, und vor allem ausreichend Parkplätze in direkter Nähe bietet. Dieser Punkt wird von vielen Brautpaaren oft unterschätzt, da sie mit ihrem Hochzeitsauto oft einen eigenen Parkplatz von der Location bekommen. Aber denkt auch an eure Gäste, mit denen ihr doch eigentlich feiern möchtet… Und auch wir Hochzeitsdienstleister freuen uns, wenn wir keine Zeit mit langwieriger Parkplatzsuche vergeuden müssen, denn schließlich möchten wir bei euch sein und dafür sorgen dass euer Tag wunderschön wird.
Gebt euren Gästen (und Dienstleistern) eine Anfahrtsbeschreibung, denn viele Hochzeitslocations sind gar nicht so leicht zu finden ;)
Habt ihr Gäste die nicht mehr gut laufen können? Dann achtet auch auf Barrierefreiheit.
Hochzeitslocation: Obermühle Langenselbold

Hochzeitslocation: Hofreite am Schloß, Hochheim Massenheim
#2 Wie groß möchtet ihr feiern?
Plant ihr eine kleine intime Feier, im engsten Familien- und Freundeskreis? Oder möchtet ihr es in großer Runde krachen lassen, mit einer ausgelassenen Tanzparty? Stellt ihr euch den Abend entspannt auf Lounge-Möbeln auf einer Terrasse vor, möchtet ihr einen extra Raum zum Tanzen oder fürs Buffet, oder soll sich alles in einem Raum abspielen?
Eine Location sollte nicht zu groß sein, denn sonst wirkt es schnell ein bißchen verloren, und es kommt keine Stimmung auf. Sie darf aber natürlich auch nicht zu klein sein, zwischen den Tischen sollte noch gut Platz zum durchlaufen sein, ohne dass sich ständig Stuhlbeine verhaken. Das ist zum einen fürs Wohlbefinden eurer Gäste wichtig, aber vor allem auch für den Service und eure Hochzeitsfotografin. ;)

Hochzeitslocation: Zehntscheune Herrenhof, Hanau Steinheim

Hochzeitslocation: Weingut am Nil, Kallstadt
#3 Wie lange und laut möchtet ihr feiern?
Es gibt wunderschöne Hochzeitslocations, die sich aber leider in Wohngebieten befinden und deshalb die Auflagen haben, dass ab 22 Uhr draußen kein Lärm mehr sein darf, und die Fenster geschlossen sein müssen. Im Hochsommer wird der Raum dann schnell zu einer Sauna… Fragt auch nach ob es generell eine „Sperrstunde“ gibt, oder ob gefeiert werden darf bis der letzte ins Bett fällt. Viele Locations geben eine Uhrzeit vor, denn irgendwann muß auch der Service mal Feierabend machen. Wenn ihr und eure Gäste also Nachteulen seid, ist dies ein wichtiger Punkt, den ihr bei eurer Locationsuche beachten solltet.
Bietet die Location Übernachtungsmöglichkeiten, oder gibt es ein Hotel oder Pensionen in direkter Laufnähe? Das erhöht durchaus die Feierfreudigkeit vieler Gäste.

Hochzeitslocation: Rapps Juice Factory, Karben

Hochzeitslocation: Burghof Brombachtal
#4 Passt die Location zu euch und eurem Stil?
Möchtet ihr lieber eine elegante Feier in einem edlen Restaurant, träumt ihr von einem prunkvollen Schloß, oder hättet ihr gerne eine rustikale Scheunenhochzeit? Schweben euch moderne klare Linien vor, vielleicht sogar mit Industrie-Charakter, oder mögt ihr alte Gemäuer denen man die Zeit auch schon ansieht? Habt ihr eine Lieblingsfarbe, die sich auch durch eure Hochzeitsdeko ziehen soll? Dann achtet darauf dass die Wände (und evtl Vorhänge) des Raums sich nicht mit eurer Farbe beißen ;) Wählt die Location also auch passend zu euren Vorlieben, und füllt den Raum dann mit ganz ganz vielen Lichterketten und noch mehr Liebe :)
Fragt auch nach, ab wann ihr in die Location dürft um sie zu schmücken, und bis wann alles wieder abgeschmückt sein muß.

Hochzeitslocation: Weststadtbar, Darmstadt

Hochzeitslocation: Hofgut Habitzheim, Otzberg
#5 Wie exklusiv ist die Location?
Es gibt Hochzeitslocations, in denen mehrere Feiern gleichzeitig stattfinden. Und solange diese Gesellschaften komplett voneinander getrennt sind, und die Privatsphäre und Sicherheit gewährt ist, ist das auch in Ordnung. Aber fragt bei der Location genau nach, welche Räumlichkeiten eventuell gleichzeitig vermietet werden. Werden dieselben Eingänge genutzt, dieselben Toiletten? Müssen die Service-Kräfte mehrere Feiern gleichzeitig betreuen?
Sind die Räume direkt nebeneinander, kann es durchaus auch Lautstärke-Probleme geben, wenn auf der einen Seite noch gegessen, und auf der anderen Seite schon getanzt wird.

Hochzeitslocation: Kulturscheune Himbach, Limeshain

Hochzeitslocation: Villa Rothschild, Königstein
#6 Liebe geht durch den Magen ;)
Gutes Essen ist wichtig fürs Wohlbefinden der Gäste, aber verwechselt „gutes Essen“ nicht mit „mega-exklusivem Essen“. Die meisten Gäste sind vollkommen glücklich mit einem leckeren Buffet, es muß gar nichts ausgefallenes sein, Hauptsache es schmeckt. Ich habe schon auf Hochzeiten fotografiert, auf denen selbstgebaute Hamburger bei allen Gästen das Highlight waren.
Hat eure Wunschlocation eine eigene Küche, oder arbeitet sie mit einem speziellen Caterer zusammen? Seid ihr verpflichtet diesen Caterer zu nutzen, oder dürft ihr einen anderen buchen? Wie werden die Getränke abgerechnet, dürft ihr eigene Getränke mitbringen?

Hochzeitslocation: Weingut Baron Knyphausen, Eltville-Erbach

Hochzeitslocation: Golfhotel Lindenhof, Bad Vilbel
#7 Kleine aber feine Details…
Gibt es Steckdosen mit funktionierendem Stromanschluß? Euer DJ wird sie brauchen ;) Ebenso euer Trauredner, falls ihr eine freue Trauung plant.
Darf an Deko genutzt werden was ihr möchtet, oder sind z.b. Kerzen nicht erlaubt?
Nicht außer Acht lassen: euer Budget.
Und falls ihr euch in euren Hochzeitsträumen auf einer wunderbaren Wiese seht: Wie ist der Plan B falls es regnet?

Hochzeitslocation: Restaurant Heckers, Gründau

Hochzeitslocation: Kinzigheimer Hof, Bruchköbel
*sämtliche Links in diesem Beitrag sind keine bezahlte Werbung sondern kommen von Herzen*

Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)
Juni 23, 2020

Verpasst nicht meine Aktion im Juni :)
Alle Familienshootings die mit Kindern im Alter von 3-15 Jahren stattfinden, bekommen Fotosticker von mir zum Fotoshooting geschenkt.
Je Kind im Alter von 3-15 Jahren erhaltet ihr 5 Sticker gratis. Falls ihr mehr Sticker möchtet oder die Kinder aus dem Alter rausfallen, sprecht mich gerne an, denn im Juni biete ich die Fotosticker in Kombination mit einem Shooting zum Sonderpreis an!
Auf dem Fotosticker ist ein Portrait von eurem Kind und man kann sie wunderbar z.B. für Freundebücher oder zum Basteln verwenden. Passend dazu könnt ihr bei mir eine Scrapbooking-Seite für ein Freundschaftsbuch downloaden und losbasteln.
Zusatzbonus: Für jede selbstgebastelte Freundschaftsseite, die ich ausgefüllt und mit Foto verziert zurück bekomme erhält das Kind eine Überraschung von mir! :)
Juni 19, 2020

Am liebsten begleite ich eine Hochzeit schon ab dem Getting Ready der Braut, um den Hochzeitstag komplett in meinen Bildern mit meiner Handschrift erzählen zu können. Eine Sache, die sich dabei immer wieder wiederholt, ist die plötzlich auftauchende Frage: „An welches Bein kommt eigentlich das Strumpfband?!“

Die Antwort wird euch vielleicht überraschen: Es ist vollkommen egal! ;) Ob rechtes oder linkes Bein, hier gibt es tatsächlich keine Tradition die dies „vorgeben“ würde.
Auch ob ihr es eher höher oder tiefer am Oberschenkel tragen möchtet, bleibt vollkommen euch überlassen und hängt einfach von eurem Wohlfühlfaktor ab. Wenn ihr ein engeres Brautkleid, z.b. im Mermaid-Stil, tragt, dann ist die beste Stelle für das Strumpfband kurz über dem Knie, damit es sich nicht unter dem Kleid abzeichnet.

Ein praktischer Hinweis von mir:
Wenn ihr im Laufe des Tages das Gefühl habt, dass das Strumpfband rutscht, dann rutscht es meist tatsächlich. Durch die Reibung vom normalen Laufen bewegt sich das Strumpfband langsam nach unten, oft passiert das schon auf dem Weg zur Trauung. Dann lasst einfach eure Trauzeugin kurz nachschauen, und das Strumpfband entweder wieder hochschieben, oder dezent über den Schuh ziehen und verschwinden lassen ;) Letztendlich ist es mittlerweile eh nur ein Gimmick ohne wichtige Bedeutung, denn eure Strümpfe halten ja auch ohne ;) Und Spiele bei denen das Strumpfband versteigert wird, oder der Bräutigam es nur mit den Zähnen vom Bein der Braut ziehen darf, finden heutzutage (zum Glück) kaum noch statt.

Das klassische Strumpfband ist üblicherweise weiß mit einer blauen Schleife. Das kommt aus dem Brauch „etwas Neues, etwas Altes, etwas Geliehenes und etwas Blaues“ zu tragen. Wofür die Farbe Blau steht, ist nicht ganz eindeutig, dazu habe ich im Internet verschiedene Erklärungen gefunden: von Fruchtbarkeit bis Treue war alles dabei ;)
Es gibt inzwischen aber auch coole alternative Designs, zum Beispiel in den Farben vom Lieblings-Fußballverein des Brautpaares euer Hochzeitsfotografin :) Also Eintracht Frankfurt natürlich :)


Ihr habt Fragen, Anregungen, Ideen, Wünsche, oder möchtet einfach ein paar nette Worte hierlassen? Immer her damit, ich freu mich drüber :) Ich bin Hochzeitsfotografin im Großraum Frankfurt am Main und darüber hinaus, ich möchte sie einfangen, diese kleinen und großen Momente eures Hochzeitstages. Schaut euch auf meiner Webseite zur Hochzeits-und Familienfotografie um, hier findet ihr viele Tipps für eure Hochzeitsplanung, und wenn ihr mich buchen möchtet, meldet euch :)